Symptomen; Lymphknotenvergrösserung – Lymphadenopathie

hay-hey

Definition

Lymphknoten sind an sehr vielen Stellen des Körpers zwischen die Lymphgefäße  geschaltet. Sie haben eine wichtige Bedeutung im Rahmen des Abwehrsystems des Körpers, wie etwa bei der Bildung der Lymphozyten (weiße Blutkörperchen,Abwehrzellen) und dienen als Filter für körperfremde Stoffe. Die Lymphknoten sind normalerweise etwa linsengroß und bei normaler Größe in der Regel nicht zu tasten. Tastbar vergrößerte Lymphknoten (Lymphknotenschwellungen; eine sogenante Lymphadenopathie) treten meist in der Hals, Achsel- oder Leistenregion auf.

Ursache

Es wird zwischen gutartigen und bösartigen Lymphknotenvergrößerungen unterschieden:

Gutartige Lymphknotenvergrößerungen –

finden sich bei Infektionskrankheiten (virale, bakterielle Infektionen, Pilzerkrankungen). Der ganze Körper oder die Knoten in der Nähe des Infektherdes können betroffen sein. So sind beispielsweise bei Infekten des Nasenrachenraums häufig die Lymphknoten am Hals und im Kieferwinkel vergrößert. Alle Infektionserkrankungen Vergrößerungen der Lymphknoten verursachen, besonders deutlich sind sie etwa bei Pfeifferschem Drüsenfieber, Masern, Mandelentzündung, HIV-Infektion (AIDS), Gürtelrose, Röteln, Hautinfektionen, Tuberkulose und bei vielen weiterem. Auch Erkrankungen des Immunsystems können zu Lymphknotenvergrößerungen führen, wie zum Beispiel rheumatische Erkrankungen.

Bösartige Lymphknotenvergrößerungen –

können bei Leukämien oder anderen bösartigen Erkrankungen des Immunsystems, aber auch bei bösartigen Tumoren (Krebs) auftreten. Beim Brustkrebs beispielsweise können die Lymphknoten in der Achsel der gleichen Seite vergrößert sein.

Symptome

Gutartige Lymphknotenschwellungen bei Infekten treten meist akut auf. Die Lymphknoten sind dann tastbar vergrößert, meist weich und in der Regel druckschmerzhaft. Am häufigsten finden sich entzündlich vergrößerte Lymphknoten am Hals unter dem Kiefer.

Bösartig vergrößerte Lymphknoten können sehr groß werden (bis pflaumengroß), sind meist hart, nicht schmerzhaft und häufig mit der Umgebung verbacken, das heißt in der
Haut nicht verschieblicht.

Diagnostik

Notwendige Untersuchungen
1. Blutlabor (Blutbild, Differentialblutbild, Blutkultur, Elektrolyte, Kreatinin, TSH-basal)
Laborparameter zu erheben, gehört zur Basisuntersuchung
2. Sonografie Abdomen (Leber, Milz, Lymphome) Sonografie Abdomen
3. Röntgen-Thorax
Weiterführende Untersuchungen
1. Feinnadelpunktion und Zytologie.
2. Magnetresonanz
3. Spiral-Computertomographie
4. Lymphknotenexstirpation

10 Kommentare

  1. Hallo, unsere Tochter 24 J hat seit ca. 2 Jahren an der linken Halsseite einen 2,50cm grossen Lymphknoten. Sämstliche Untersuchungen wurden gemacht. Eine OP kommt anscheinend nicht in frage da die Gefässe zu gefährlich nahe liegen. Kontrolle alle 6 mon. Das Gefühl ist einfach nur schlimm wenn man nicht weiss was los ist. Warum kann man das nicht feststellen? Gibt es möglichkeiten? Mrt, CT, Ultraschall alles gemacht…. Danke!

    • Sind die Zähnen saniert und die HNO-Begutachtung unauffällig wäre eine Biopsie zu empfehlen. Wenn der behandelte Arzt meint es sei zu nah am Gefäß wird er ein Gefäßchirurg beiziehen.

  2. Hallo,
    ich hatte einen grösseren Abszess im Unterkiefer, 3 gesunde Zähne mussten gezogen werden. Ich bekam für 10 Tage ein Antibiotikum. Heute ist mein erster Tag ohne Antibiotikum, meine axiliären Lymphknoten und die Lymphknoten am Hals sind aber immer noch sehr schmerzhaft. Nicht geschwollen, ich kann nichts tasten, aber es schmerzt ab und zu. Das Antibiotikum habe ich nicht gut vertragen, habe auch etwas Ausschlag, sehr wenig. Kein Fieber, kein Nachtschweiss, fühle mich insgesamt nicht ganz fit.
    Ich weiss ich muss zum Arzt, habe aber Bedenken wegen der Maschinerie in die ich hineinkomme wenn ich das Wort Lymphknoten nur erwähne. Trotzdem werde ich gehen; habe in einer Woche den nächsten Zahnarzt Termin – kann ich so lange warten oder muss ich sofort
    etwas unternehmen ?

  3. Schöne guten Tag bitte ich habe bei Ohren 2,5 Grose Lymphozyten. War 6mall bei HNO artz 4 mall spitall jede sag mi ich soll nehmen schmerzmittel nur . Das bedauret 6 wiche shon .

  4. Habe bei lunge einen geplatzten lymphknoten.
    Kann mann das medikamentsiös behandeln
    Ohne seitlichen lungenausgang.
    Meine tellephonnummer kann ich schicken.

    • Ein geplatzter Lymphknoten gibt es nicht. Wenn es sich um ein verdächtigerer Lymphknoten handelt müssen verschiedene Untersuchungen (CT, MRT, PET) beigezogen werden und, wenn unschlüssig, muss eine Probeexzision (Biopsie) erfolgen und je nach Lage thorakoskopisch (Schlüsselloch-chirurgie) oder CT-gezielt entnommen werden .

  5. Sehr geehrte Damen und Herren,
    kürzlich habe ich bei mir hinter meinen Ohren etwas rundes gespürt.
    Links ist es mehr zu spüren als rechts.
    Nun habe ich auch noch am linken Fuß an der rechten Seite , etwa 1 cm große Kugel festgestellt.Muss ich mir Sorgen machen?
    Da ich 2009 im Februar bösartigen Nierentumor hatte und Pankriasabdinomfistelresektion .
    Der Nierentumor war eingekapselt und war nicht verstreut.
    was soll ich machen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert